Bremerhavens größter und ältester Flohmarkt startet mit neuen Angeboten in die Saison. Am Rotensand wird es zukünftig zusätzlich, zu den mehr als 300 Verkaufsständen, jeweils einen besonderen thematischen Schwerpunkt geben. Mit dem Straßenbahn-Café in der Halle und einigen Überraschungen für die Besucher soll der Flohmarkt auch für Gäste attraktiv werden,
…
Alles
anzeigen
die ein schönes Ausflugsziel suchen: "Bei uns gibt es ja viel mehr zu sehen als in manchem Museum", sagt Betreier Klaus Jochimsen mit Blick auf die Markthalle und ihre zahlreichen unverkäuflichen Kuriositäten und Kostbarkeiten.
Der Flohmarkt Rotersand nutzt in diesem Jahr, statt des Discounter-Parkplatzes, auch die Parkflächen des Aktiv-Marktes nebenan, mit dessen Inhaber Jens Knauer Jochimsen seit langem gut zusammenarbeitet. In der Flohmarkt-Halle selbst hat sich auch einiges getan: Im Herbst 2015 hatte Jochimsen die letzte erhaltene Bremerhavener Straßenbahn von den Verkehrsbetrieben BVV als Dauerleihgabe erhalten. Weiter hat er eine kleine Museumsecke mit Erinnerungsstücken vom norddeutschen Lloyd eingerichtet. Als nächstes Großprojekt plant Klaus Jochimsen eine Fischereihafenecke mit diversen Exponaten zu gestalten.
Viele Themen-Tage laden in diesem Jahr zum Bummeln & Stöbern ein. Jeden Samstag und Sonntag gibt es zudem das beliebte Flohmarktsfrühstück für kleines Geld.