Seite 1 | 1 - 21 von 21 Terminen
21. Mai 2022
8500
Frauenfeld, Schloss Wellenberg 10
22. Mai 2022
8500
Frauenfeld, Schloss Wellenberg 10
02. Juli 2022
Ritterkämpfe mit Schild, Schwert und Speer, mittelalterliche Live-Musik, mittelalterliches Lagerleben und Handwerke aus dem Mittelalter werden in Huttwil – Huttwyl – zur Realität. Auf dem … Mehr lesen
02. Juli 2022
Ritterkämpfe mit Schild, Schwert und Speer, mittelalterliche Live-Musik, mittelalterliches Lagerleben und Handwerke aus dem Mittelalter werden in Huttwil – Huttwyl – zur Realität. Auf dem … Mehr lesen
03. Juli 2022
Ritterkämpfe mit Schild, Schwert und Speer, mittelalterliche Live-Musik, mittelalterliches Lagerleben und Handwerke aus dem Mittelalter werden in Huttwil – Huttwyl – zur Realität. Auf dem … Mehr lesen
03. Juli 2022
Ritterkämpfe mit Schild, Schwert und Speer, mittelalterliche Live-Musik, mittelalterliches Lagerleben und Handwerke aus dem Mittelalter werden in Huttwil – Huttwyl – zur Realität. Auf dem … Mehr lesen
04. Juli 2022
Ritterkämpfe mit Schild, Schwert und Speer, mittelalterliche Live-Musik, mittelalterliches Lagerleben und Handwerke aus dem Mittelalter werden in Huttwil – Huttwyl – zur Realität. Auf dem … Mehr lesen
08. Juli 2022
Hinwil wurde bereits im Jahr 745 erstmals als "Hunichinwilare" erwähnt und anschliessend immer wieder mit einer bewegten Geschichte verbunden. Sei dies das erste Dorfrecht, also die niedere… Mehr lesen
8340
Hinwil, Erlosen, Hinwil / Erlosen
09. Juli 2022
Hinwil wurde bereits im Jahr 745 erstmals als "Hunichinwilare" erwähnt und anschliessend immer wieder mit einer bewegten Geschichte verbunden. Sei dies das erste Dorfrecht, also die niedere… Mehr lesen
8340
Hinwil, Erlosen, Hinwil / Erlosen
10. Juli 2022
Hinwil wurde bereits im Jahr 745 erstmals als "Hunichinwilare" erwähnt und anschliessend immer wieder mit einer bewegten Geschichte verbunden. Sei dies das erste Dorfrecht, also die niedere… Mehr lesen
8340
Hinwil, Erlosen, Hinwil / Erlosen
05. Aug. 2022
Burgdorf 1175; damals erstmals urkundlich erwähnt als Burtrof, die Burg Bertolfs, als Berchtolds. Damit ist Herzog Berchtold IV von Zähringen gemeint. Burgdorf heute; das Tor zum Emmental. Eine… Mehr lesen
06. Aug. 2022
Burgdorf 1175; damals erstmals urkundlich erwähnt als Burtrof, die Burg Bertolfs, als Berchtolds. Damit ist Herzog Berchtold IV von Zähringen gemeint. Burgdorf heute; das Tor zum Emmental. Eine… Mehr lesen
07. Aug. 2022
Burgdorf 1175; damals erstmals urkundlich erwähnt als Burtrof, die Burg Bertolfs, als Berchtolds. Damit ist Herzog Berchtold IV von Zähringen gemeint. Burgdorf heute; das Tor zum Emmental. Eine… Mehr lesen
16. Sep. 2022
Bielnam, der erste Name der heutigen Stadt Biel. Seit dem 13. Jahrhundert als frei Stadt verbrieft. Wir sprechen und werben immer mit Mittelaltermarkt Biel, was sehr wenige Leute wissen, dass dieser… Mehr lesen
17. Sep. 2022
Bielnam, der erste Name der heutigen Stadt Biel. Seit dem 13. Jahrhundert als frei Stadt verbrieft. Wir sprechen und werben immer mit Mittelaltermarkt Biel, was sehr wenige Leute wissen, dass dieser… Mehr lesen
18. Sep. 2022
Bielnam, der erste Name der heutigen Stadt Biel. Seit dem 13. Jahrhundert als frei Stadt verbrieft. Wir sprechen und werben immer mit Mittelaltermarkt Biel, was sehr wenige Leute wissen, dass dieser… Mehr lesen
21. Okt. 2022
Der Mittelaltermarkt auf dem Casinoplatz bietet ein buntes Markttreiben mit allen Facetten wie Marktstände, Gaukler, Musikanten, Kriegern, Bettlern und vielem mehr. Der Markt der Vielfalt findet… Mehr lesen
5620
Bremgarten, Marktgasse
22. Okt. 2022
Der Mittelaltermarkt auf dem Casinoplatz bietet ein buntes Markttreiben mit allen Facetten wie Marktstände, Gaukler, Musikanten, Kriegern, Bettlern und vielem mehr. Der Markt der Vielfalt findet… Mehr lesen
5620
Bremgarten, Marktgasse
23. Okt. 2022
Der Mittelaltermarkt auf dem Casinoplatz bietet ein buntes Markttreiben mit allen Facetten wie Marktstände, Gaukler, Musikanten, Kriegern, Bettlern und vielem mehr. Der Markt der Vielfalt findet… Mehr lesen
5620
Bremgarten, Marktgasse
03. Juni 2023
Das quirlige Marktgeschehen ist ein möglichst authentisches Erlebnis für das Auge. Es lässt sich aber auch riechen, kosten, hören und anfassen. Nicht nur bei den Römern, Alemannen und… Mehr lesen
8500
Felben, Wellhausen, Schloss Wellenberg 10
04. Juni 2023
Das quirlige Marktgeschehen ist ein möglichst authentisches Erlebnis für das Auge. Es lässt sich aber auch riechen, kosten, hören und anfassen. Nicht nur bei den Römern, Alemannen und… Mehr lesen
8500
Felben, Wellhausen, Schloss Wellenberg 10