Einem alten Brauch folgend, zu Ehren des heiligen Martin Märkte und Umzüge zu veranstalten, werden mehr als 30 Kunsthandwerker aus dem norddeutschen Raum ihr Können unter Beweis stellen und ihre Waren anbieten.
So wird Getöpfertes und Gefilztes sowie handgefertigter Schmuck in unterschiedlichen Variationen zu bestaunen sein. Gedrechseltes Holzspielzeug, Lederarbeiten und Landschaftsbilder
…
Alles anzeigen
sorgen für ein unverwechselbares Flair.