Im südlichen Schwarzwald auf einer Höhe von knapp 850 Meter liegt das Schwarzwaldstädtchen Furtwangen umgeben von Hügeln, die dicht bewaldet sind und dem Hausberg Brend, der mit rund 1100 Meter einen großartigen Blick über die Schwarzwaldlandschaft bis hin zu den Alpen bietet.
Einst war Furtwangen eines der Zentren der Schwarzwälder Uhrmacherindustrie mit Firmen wie BADUF, LFS oder Union Clock um nur drei zu nennen. Und vor dieser Zeit waren viele Tüftler in ihren Werkstätten und Schwarzwaldhöfen zugange, um die weltbekannten Schwarzwälder Schilderuhren, Flötenuhren oder Kuckucksuhren anzufertigen.Eintrittspreis für Freitag bitte erfragen per E-Mail: info@uhr-und-kultur.de oder Telefon 07723/7556, Eintritt am Samstag und Sonntag je 5,– €
Im Eintrittspreis ist der kostenlose Eintritt in das deutsche Uhrenmuseum enthalten !
In den Räumlichkeiten der Hochschule Furtwangen University,
direkt neben dem deutschen Uhrenmuseum
Internationale Aussteller, mehrere tausend Uhren, Ersatzteile, Werkzeuge, Uhrenschilder,
Armbänder, Taschenuhren, Literatur, Zubehör ...
Bilder und Videos zur Veranstaltung:
Alle Angaben zu Veranstaltungen (insb. Termine, Preise und Uhrzeiten) sind ohne Gewähr. Bitte kontaktieren Sie immer direkt den Veranstalter um verbindliche Informationen zu erhalten.
Stadt Furtwangen im Schwarzwald
Marktplatz 4
78120 Furtwangen
Veranstalternr.: 664
+49 (0)7723 939108
Homepage