369. Neuruppiner Martinimarkt
Stand der Angaben: 23.05.2025
Ansprechpartner:
Inkom Neuruppin / Stadtmarketing
+49 (0)3391-82209464
Gut zu Wissen
368 Jahre Tradition, über 100 Schausteller, ein Tag mehr – ganze 11 Tage, etwa 315 m³ Hackschnitzel, 25 km Stromkabel, rund 400 Transporte für Geschäfte sowie Wohn- und Packwagen und weit mehr als 1.000.000 LED- Lichter mitten in der Innenstadt: Das ist unser Neuruppiner Martinimarkt.
Es erwarten Sie Fahrgeschäfte von rasant bis imposant, Laufgeschäfte, Verlosungen, Schieß-, Spiel- und Werfgeschäfte, verschiedene Automaten und Greifer, ein vielfältiges Angebot von Imbiss- und Ausschankbetrieben sowie Reisebäckereien und Süßwaren. dem emotionalen Beginn, können sich Groß und Klein ins Jahrmarktgetümmel stürzen und die neusten Fahrgeschäfte und Attraktionen genießen.Unser Neuruppiner Martinimarkt bietet einfach alles, was einen zeitgenössischen Rummel zu einem großen Volksfest macht. Neben den Klassikern wie Riesenrad, Autoscooter, Break Dance und Babyflug, die auf keiner Kirmes fehlen dürfen, sind viele andere Geschäfte -zum Teil auch Europa- oder sogar Weltneuheiten- dabei.
Neben den Fahrgeschäften ist auf unserem Martinimarkt auch alles vertreten was -sperrig- Schieß-, Spiel, und Werfgeschäfte heißt. Neben klassischen Schießgeschäften können wir Tütenangeln, Pfeilwerfen, Ballwerfen, Pferderennen, Kugelstechen, Fußballspiel, Ringewerfen, Entenangeln, Fadenziehen oder Bogenschießen bieten.
Natürlich kommen Sie auch kulinarisch auf Ihre Kosten und können sich nach typischer Schaustellerart verwöhnen zu lassen: ob ungarische Langos, polnische Krakauer, französische Crepes, Hot Dogs, Champignons oder saftige Burger gehören zum Angebot. Auch die Naschkatzen kommen nicht zu kurz: kandierte Früchte, leckeres Schmalzgebäck, der Klassiker Zuckerwatte oder Churros verwöhnen den Gaumen.
Es erwarten Sie Fahrgeschäfte von rasant bis imposant, Laufgeschäfte, Verlosungen, Schieß-, Spiel- und Werfgeschäfte, verschiedene Automaten und Greifer, ein vielfältiges Angebot von Imbiss- und Ausschankbetrieben sowie Reisebäckereien und Süßwaren. dem emotionalen Beginn, können sich Groß und Klein ins Jahrmarktgetümmel stürzen und die neusten Fahrgeschäfte und Attraktionen genießen.Unser Neuruppiner Martinimarkt bietet einfach alles, was einen zeitgenössischen Rummel zu einem großen Volksfest macht. Neben den Klassikern wie Riesenrad, Autoscooter, Break Dance und Babyflug, die auf keiner Kirmes fehlen dürfen, sind viele andere Geschäfte -zum Teil auch Europa- oder sogar Weltneuheiten- dabei.
Neben den Fahrgeschäften ist auf unserem Martinimarkt auch alles vertreten was -sperrig- Schieß-, Spiel, und Werfgeschäfte heißt. Neben klassischen Schießgeschäften können wir Tütenangeln, Pfeilwerfen, Ballwerfen, Pferderennen, Kugelstechen, Fußballspiel, Ringewerfen, Entenangeln, Fadenziehen oder Bogenschießen bieten.
Natürlich kommen Sie auch kulinarisch auf Ihre Kosten und können sich nach typischer Schaustellerart verwöhnen zu lassen: ob ungarische Langos, polnische Krakauer, französische Crepes, Hot Dogs, Champignons oder saftige Burger gehören zum Angebot. Auch die Naschkatzen kommen nicht zu kurz: kandierte Früchte, leckeres Schmalzgebäck, der Klassiker Zuckerwatte oder Churros verwöhnen den Gaumen.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos

Kontaktdaten des Veranstalter
Fontanestadt Neuruppin
Karl-Liebknecht-Straße 33/34
16816 Neuruppin
Telefon: 03391-355 123
Fax: 03391-355 122
Karl-Liebknecht-Straße 33/34
16816 Neuruppin
Telefon: 03391-355 123
Fax: 03391-355 122
Veranstalternummer: 58013
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.