643. Bautzener Wenzelsmarkt der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands
Stand der Angaben: 02.04.2025
            Ansprechpartner:
                                    Stadtverwaltung Bautzen, Ordnungsamt/Marktwesen
                                    
                                
Gut zu Wissen
                                            Vom 27. November bis 22. Dezember wird der 6432. Bautzener Wenzelsmarkt, umrahmt von der romantischen Bautzener Altstadtkulisse, mit umfangreichem Kulturprogramm wieder Gäste aus nah und fern nach Bautzen locken.
Der Bautzener Wenzelsmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Er trägt den Namen des böhmischen Königs Wenzel IV., der Bautzen bereits im Jahr 1384 ein Marktrecht verlieh.
Inmitten der romantischen Bautzener Altstadt vom Hauptmarkt beginnend entlang der Reichenstraße, umrahmt von prächtigen barocken Häusern, bis hin zum Kornmarkt öffnet der Wenzelsmarkt drei Wochen lang in der Adventszeit.
Geschmückte Stände und der erleuchtete Tannenbaum sorgen für weihnachtliches Flair. Freuen Sie sich auf vielfältige kulinarische Genüsse und Düfte, Weihnachtsschmuck, Handwerkskunst, Textilien und Spielwaren.
Weihnachtliche Musik sowie Puppenspiel und Märchenstunde erfreuen Familien und täglich öffnet der Weihnachtsmann mit den Kindern den Adventskalender. Der Einkauf in den weihnachtlich geschmückten Geschäften rund um den Wenzelsmarkt ist ein besonderes Erlebnis. Zahlreiche Geschäfte, kleine Läden und Boutiquen in historischen Gewölben sowie moderne Einkaufszentren freuen sich auf Ihren Besuch.
Nutzen Sie auch unsere zwei verkaufsoffenen Sonntage im Advent!
            Der Bautzener Wenzelsmarkt ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Er trägt den Namen des böhmischen Königs Wenzel IV., der Bautzen bereits im Jahr 1384 ein Marktrecht verlieh.
Inmitten der romantischen Bautzener Altstadt vom Hauptmarkt beginnend entlang der Reichenstraße, umrahmt von prächtigen barocken Häusern, bis hin zum Kornmarkt öffnet der Wenzelsmarkt drei Wochen lang in der Adventszeit.
Geschmückte Stände und der erleuchtete Tannenbaum sorgen für weihnachtliches Flair. Freuen Sie sich auf vielfältige kulinarische Genüsse und Düfte, Weihnachtsschmuck, Handwerkskunst, Textilien und Spielwaren.
Weihnachtliche Musik sowie Puppenspiel und Märchenstunde erfreuen Familien und täglich öffnet der Weihnachtsmann mit den Kindern den Adventskalender. Der Einkauf in den weihnachtlich geschmückten Geschäften rund um den Wenzelsmarkt ist ein besonderes Erlebnis. Zahlreiche Geschäfte, kleine Läden und Boutiquen in historischen Gewölben sowie moderne Einkaufszentren freuen sich auf Ihren Besuch.
Nutzen Sie auch unsere zwei verkaufsoffenen Sonntage im Advent!
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
 
                                            Kontaktdaten des Veranstalter
                        
                            
                                                                     Stadt Bautzen- Stadtmarketing
Fleischmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: 03591 5 343 91
Fax: 03591 5 343 99
                                                    
                                                
                    
                Fleischmarkt 1
02625 Bautzen
Telefon: 03591 5 343 91
Fax: 03591 5 343 99
Veranstalternummer: 7464
                    Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
                    sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
                    kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.