668. Bräunlinger Kilbig - das Herbst- und Volksfest der Baar
Stand der Angaben: 14.08.2025
Jahrmarkt - Volksfest
Kilbigmarkt in der Kirch-, Blaumeer- Zähringerstraße
Zwingelgasse
78199 Bräunlingen
Baden-Württemberg
Gut zu Wissen
Weit über die Grenzen Bräunlingens hinaus bekannt ist seine traditionsreiche Kilbig. Das Volksfest, dessen Entstehung bis ins 14.
Jahrhundert zurückreicht, zieht jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober zehntausende Besucher in den komplett für den Verkehr gesperrten historischen Stadtkern.
Die Kilbig gilt als größtes und ältestes Herbstfest auf der Baar und in der Region. Ganz Bräunlingen ist dabei auf den Beinen und ins Festgeschehen mit eingebunden.
Von Freitag bis Montag bietet ein vielfältiges Programm zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung:
Am Freitag startet das große Feier-Wochenende mit der Kilbig-Party der Stadtkapelle Bräunlingen in der Stadthalle. Weiter geht es am Samstag mit dem Kilbigabend des Heimat- und Trachtenbundes Bräunlingen in der Stadthalle.
Das Wochenende steht dann bis einschließlich Montag ganz im Zeichen des Volksfestes. Kilbig-Sonntag mit Festgottesdienst, Treffpunkt Kilbig in der Stadthalle, Automobil- und Landmaschinenausstellung, verkaufsoffenem Sonntag, „Altem Handwerk“ beim Kelnhof-Museum, Jahrmarkt und Schätzelesmarkt sowie Bierfassrollen.
Kilbig-Montag mit Kilbig- und Schätzelesmarkt, Automobil- und Landmaschinenausstellung, Ernteaufzug, Kilbig-Festakt und Brauchtumsdarbietungen.
Jahrhundert zurückreicht, zieht jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober zehntausende Besucher in den komplett für den Verkehr gesperrten historischen Stadtkern.
Die Kilbig gilt als größtes und ältestes Herbstfest auf der Baar und in der Region. Ganz Bräunlingen ist dabei auf den Beinen und ins Festgeschehen mit eingebunden.
Von Freitag bis Montag bietet ein vielfältiges Programm zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung:
Am Freitag startet das große Feier-Wochenende mit der Kilbig-Party der Stadtkapelle Bräunlingen in der Stadthalle. Weiter geht es am Samstag mit dem Kilbigabend des Heimat- und Trachtenbundes Bräunlingen in der Stadthalle.
Das Wochenende steht dann bis einschließlich Montag ganz im Zeichen des Volksfestes. Kilbig-Sonntag mit Festgottesdienst, Treffpunkt Kilbig in der Stadthalle, Automobil- und Landmaschinenausstellung, verkaufsoffenem Sonntag, „Altem Handwerk“ beim Kelnhof-Museum, Jahrmarkt und Schätzelesmarkt sowie Bierfassrollen.
Kilbig-Montag mit Kilbig- und Schätzelesmarkt, Automobil- und Landmaschinenausstellung, Ernteaufzug, Kilbig-Festakt und Brauchtumsdarbietungen.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Stadt Bräunlingen
Kirchstr. 10
78199 Bräunlingen
Telefon: 0771 603-0
Kirchstr. 10
78199 Bräunlingen
Telefon: 0771 603-0
Veranstalternummer: 48859
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.