Antik-Trödelmarkt am Rostocker Stadthafen
Stadthafen 71
18057 Rostock
Mecklenburg-Vorpommern
Ansprechpartner:
Laetitia Gonswa
015226108792
Infos fĂŒr Besucher
- Kostenloser Eintritt
- Essen und Trinken
- Kostenpflichtige ParklÀtze
- Behindertengerecht
- SanitÀre Anlagen/WC vorhanden
Infos fĂŒr HĂ€ndler
- Reservierung möglich
- Aufbauzeit ab 06:00 Uhr
- Kostenpflichtiger Standplatz
- Verkauf von Neuwaren auf Anfrage
- Auto am Stand
- FreigelÀnde
Gut zu Wissen
Herzlich willkommen am Rostocker Stadthafen! Tauchen Sie ein in ein lebendiges Treiben voller Vielfalt und Entdeckungen, direkt an den malerischen Ufern der Warnow. Unser Flohmarkt bietet eine einzigartige Mischung aus AntiquitÀten, KuriositÀten, handgefertigten SchÀtzen und vielem mehr.
Schlendern Sie entlang der StĂ€nde, die sich entlang der Promenade erstrecken, und lassen Sie sich von den schillernden Farben und den verlockenden Angeboten verfĂŒhren. Hier finden Sie alles von Vintage-Kleidung ĂŒber kunsthandwerkliche SchmuckstĂŒcke bis hin zu liebevoll restaurierten Möbeln.
Die AtmosphĂ€re ist geprĂ€gt von der Freundlichkeit der HĂ€ndler und dem regen Austausch zwischen Besuchern und VerkĂ€ufern. GenieĂen Sie das Flair der Hansestadt, wĂ€hrend Sie nach verborgenen SchĂ€tzen stöbern oder sich einfach treiben lassen und das bunte Treiben beobachten.
FĂŒr den kleinen Hunger zwischendurch bieten zahlreiche ImbissstĂ€nde regionale SpezialitĂ€ten und erfrischende GetrĂ€nke an. Nehmen Sie sich eine Pause, setzen Sie sich ans Ufer und lassen Sie die vorbeiziehenden Boote auf der Warnow auf sich wirken.
Der Rostocker Stadthafen Flohmarkt ist nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen, um zu plaudern, zu feilschen und die Schönheit vergangener Zeiten zu feiern. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Erlebnisses zu werden und vielleicht sogar das eine oder andere SchĂ€tzchen fĂŒr sich zu entdecken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Magie des Rostocker Stadthafens verzaubern!
Unser Flohmarkt am Rostocker Stadthafen ist ein Paradies fĂŒr Antik- und TrödelhĂ€ndler sowie fĂŒr PrivathĂ€ndler aus verschiedenen GrĂŒnden:
Historische AtmosphĂ€re: Der Rostocker Stadthafen strahlt Geschichte aus und bietet somit die perfekte Kulisse fĂŒr den Verkauf von AntiquitĂ€ten und Trödel. Die malerische Umgebung inspiriert Besucher dazu, nach einzigartigen und historischen GegenstĂ€nden zu suchen.
VielfĂ€ltiges Publikum: Der Flohmarkt zieht Besucher aus der ganzen Region an, die auf der Suche nach seltenen FundstĂŒcken sind. Diese vielfĂ€ltige Kundschaft erhöht die Chance fĂŒr Antik- und TrödelhĂ€ndler, ihre Waren an interessierte KĂ€ufer zu verkaufen.
Lebendige Handelskultur: Der Rostocker Stadthafen Flohmarkt ist bekannt fĂŒr seine lebendige Handelskultur, in der das Feilschen und Verhandeln eine groĂe Rolle spielt. Dies schafft eine dynamische AtmosphĂ€re, in der Antik- und TrödelhĂ€ndler ihre VerkaufsfĂ€higkeiten unter Beweis stellen können.
Touristisches Interesse: Rostock ist ein beliebtes Reiseziel fĂŒr Touristen, die die historische Altstadt erkunden möchten. Viele Besucher suchen auch nach authentischen Souvenirs und einzigartigen ErinnerungsstĂŒcken, die sie auf dem Flohmarkt finden können.
GĂŒnstige StandgebĂŒhren: Die StandgebĂŒhren am Rostocker Stadthafen Flohmarkt sind erschwinglich und ermöglichen es Antik- und TrödelhĂ€ndlern, ihre Waren zu einem fairen Preis anzubieten, ohne hohe Kosten fĂŒr die Teilnahme am Markt befĂŒrchten zu mĂŒssen.
Insgesamt bietet der Flohmarkt am Rostocker Stadthafen Antik- und TrödelhÀndlern eine hervorragende Plattform, um ihre Waren zu prÀsentieren und mit einem breiten Publikum in Kontakt zu treten.
StandgebĂŒhren:
Trödel 8⏠pro Meter
Neuware 15⏠pro Meter
Eintritt: frei
HĂ€ndlerinformationen:
Aufbau Samstags/ Sonntags ab 6:00 Uhr
Abbau Samstags/ Sonntags 16:00-20:00 Uhr
WICHTIGE HINWEISE:
HÀndler, die zwei Tage auf unseren MÀrkten stehen, zahlen am 2. Veranstaltungstag 1⏠pro Meter weniger.
Anhand der Quittung können wir nachvollziehen, wer an beiden Veranstaltungstagen teilnimmt.
Preise/Marktordnung
StandgebĂŒhren:
Trödel 8⏠pro Meter
Neuware 15⏠pro Meter
Eintritt: frei
HĂ€ndlerinformationen:
Aufbau Samstags/ Sonntags ab 6:00 Uhr
Abbau Samstags/ Sonntags 16:00-20:00 Uhr
WICHTIGE HINWEISE:
HÀndler, die zwei Tage auf unseren MÀrkten stehen, zahlen am 2. Veranstaltungstag 1⏠pro Meter weniger.
Anhand der Quittung können wir nachvollziehen, wer an beiden Veranstaltungstagen teilnimmt.
Bilder und Videos



Kontaktdaten des Veranstalter
WerderstraĂe 29
19055 Schwerin
Telefon: 015226108792
Veranstalternummer: 110081