Blumen- und Pflanzenmarkt auf dem Marktplatz der Lutherstadt Eisleben
Stand der Angaben: 10.02.2025
Gut zu Wissen
„Blumen sind die schönsten Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.“
(Johann Wolfgang von Goethe)
Händler aus der Region bieten ein reichhaltiges Angebot an Beet-, Balkon-, Kübel-, Topf-, Saison-, Gemüse-, Sommer- oder Zierpflanzen, Schnittblumen, Stauden aller Art, Trockengestecke, Friedhofsbepflanzung, winterharte Staudenkulturen, Blumenzwiebeln, Koniferen, Dekorationsartikel aus Holz, Pflanz- und Ziergefäße aus Terrakotta, Körbe und Zwiebelzöpfe, aber auch Bio-Gemüse, Bio-Jungpflanzen, frischen Spargel und vieles mehr.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Händler aus der Region bieten ein reichhaltiges Angebot an Beet-, Balkon-, Kübel-, Topf-, Saison-, Gemüse-, Sommer- oder Zierpflanzen, Schnittblumen, Stauden aller Art, Trockengestecke, Friedhofsbepflanzung, winterharte Staudenkulturen, Blumenzwiebeln, Koniferen, Dekorationsartikel aus Holz, Pflanz- und Ziergefäße aus Terrakotta, Körbe und Zwiebelzöpfe, aber auch Bio-Gemüse, Bio-Jungpflanzen, frischen Spargel und vieles mehr.
Preise/Marktordnung
Anmeldung für das Jahr 2023 auch unter der Telefonnummer: 03475/ 633973 oder der Email: goedicke@wiesenmarkt.de
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Eigenbetrieb Märkte der Lutherstadt Eisleben
Wiesenweg 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 0 34 75 63 39 70
Fax: 0 34 75 63 39 79
Wiesenweg 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon: 0 34 75 63 39 70
Fax: 0 34 75 63 39 79
Veranstalternummer: 38616
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.