Catzenelnbogener Ritterspiele

Stand der Angaben: 03.06.2024
Mittelaltermarkt

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Edle Ritter, hohe Damen, Markttreiben, Allevanz und Gaukelei – Katzenelnbogen Lautstark verkünden die Herolde im Land – auf geht’s zu einer Zeitreise der besonderen Art: Am 29.+ 30.Juni wird in Katzenelnbogen das Rad der Zeit zurückgedreht ins ferne Mittelalter. In alter Tradition rufen die Grafen von Catzenelnbogen auch in diesem Jahr zum ritterlich Turneispiel, und neben den hohen Herren und den Burgmannen des Grafen ist auch ein buntes Volk von Marketendern, Gauklern und Spielleuten dem letternen Ruf gefolgt und wird das angereiste Volk für zwei Tage auf das Beste kurtzweylen.

So werden beim großen Fest auf zwei Aufführungsplätzen am Fuße der Burg alle Facetten der mittelalterlichen Kultur gezeigt: Bei mittelalterlichem Markttreiben, Ritterturnier, Falknereivorführung und Heerlagerleben wird lehrreich und unterhaltsam ein Fest für die ganze Familie geboten.

Historischer Markt

Mehr als drei Dutzend Stände zeigen auf der Weiherwiese beim Markttreiben das turbulente Alltagsleben in einer mittelalterlichen Stadt: Handwerker lassen sich bei der Arbeit über die Schulter sehen, Händler und Hökerer bieten ihre Waren an, und an Garbrätereien und Tavernen gibt es lecker Speis und Trank. Einige Stände bieten an, hier selbst Hand anzulegen, so verdingt Euch für kurze Zeit als Geselle und arbeitet für einen Moment, „wie im Mittelalter“!

Auf das niemand die Langweil zwicke, sorgt ein großes Kulturprogramm für beste Unterhaltung von Groß und Klein. Auf zwei Bühnen und auf dem Platz performieren die Musikanten, Gaukler, Zauberer und anmutige TänzerInnen ihre Künste.

Auf der Turnierwiese gibts Turnierspiele hoch zu Ross, Falknereidarbietung und Ritterkämpfe Die Catzenelnbogener Grafen der Nieder- und der Obergrafschaft, Diether V und Eberhard I scheinen mal wieder Zwist zu haben, der durch ein ritterlich Turney entschieden sein soll. Wir werden alsbald erfahren, ob Zollstreitigkeiten am Rhein oder ein Giftmord der Anlass sind – doch wurde nun zur Schlichtung zum Turney gerufen. So soll es sein…

Gleich zweifach am Tag werden sich die Ritter von Asgard hoch zu Ross auf dem Feld der Ehre im ritterlichen Kampfe messen. Die Besucher erleben beim Umgang mit Schwert, Lanze, Axt und Bogen die Exercicien der Geschicklichkeiten. Mut, Kraft und Ausdauer sind gefragt, wenn es beim Rinkelstechen, der Sauhatz und dem Hatzrennen gilt, die meisten Occuli zu erringen. Möge der Beste siegen!

Bei den Kämpfen am Boden der „freien Halunken“ und der „Cratzer“ sind es nicht nur die Ritter, die sich spektakulär im Zweikampf messen, auch die Besucherkinder werden hier zum Buhurt gerufen, und nach kurzer Einweisung in den Umgang mit (Polster-)Schwert und Schild dürfen sie sich selbst einmal als Ritter auf dem Schlachtfeld erproben.

Falknereivorführung

Einen Einblick in „De arte venandi cum avibus“ – Von der Kunst, mit Vögeln zu jagen… Wird Euch Yvonne Legetth von der Asgard Reitergruppe geben. Große und kleine Falken, verschiedene Eulen, ein Adler und ein Huhn sind die Protagonisten dieser kulturhistorischen Darbietung ganz im Sinne des Kaisers Friedrich des Zweiten. Bewundert den Flug der Falken wenn sie die Beute schlagen, und erfahrt viel Wissenswertes über die Beizjagd und die Raubvögel.

Heerlagerleben – Ritter auf der Reise …

Soweit das Auge reicht, stehen die Zelte der Heerlager auf der Turnierwiese. Aus allen Teilen des Landes und aus verschiedenen Zeitepochen kommen die Ritter und Edeldamen, um Hof zu halten und den Grafen von Catzenelnbogen zu huldigen. Viel Wissenswertes, gleich einem reisenden Museum, gibt es hier zu erfahren, und bei vielerlei Aktionen für Jung und Alt kann auch selbst Hand angelegt werden. Ob Axtwerfen oder Bogenschießen, Nadelbinden oder Kettenzeug „stricken“, ein mittelalterliches Katapult und Vieles mehr kann hier erprobt werden.

So sattelt die Rösser, spannt an die Kutschen oder kommt auf Schusters Rappen nach Katzenelnbogen, um zu erleben lang vergangene Zeiten bei den Ritterspielen am 29. Und 30. des Monats Juni.

















Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Fogelvrei Produktionen
Heidhüsen 5
27324 Hassel
Telefon: 04254-2969
Fax: 04254-2229

Veranstalternummer: 42736

Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Kinderflohmärkte findest du hier:

Termine Kinderflohmarkt