Handwerkermarkt in Kempen
Ansprechpartner:
Patrick Hambloch
02202/ 245 304
Infos für Besucher
- Kostenloser Eintritt
- Essen und Trinken
- Behindertengerecht
- Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
Infos für Händler
- Reservierung möglich
- Kostenpflichtiger Standplatz
- Kein Auto am Stand
- Freigelände
Gut zu Wissen
Wenn die Blätter der Platanen am Buttermarkt bunt werden und der Kappes im Kempener Umland bald wieder seine volle Größe erreicht hat, ist die Zeit für den klassischen Handwerkermarkt, der Sie mit traditionellen Kunsthandwerkern und vielen anderen attraktiven Angeboten in die schöne Altstadt von Kempen lockt.
Wie jedes Jahr Anfang Oktober, kommen zahlreiche Kunsthandwerker mit historischem und modernem Handwerk in die historische Kempener Innenstadt. Auf dem Buttermarkt zeigen Ihnen die Handwerker, welche teils sehr künstlerischen Tätigkeiten und Handgriffe seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben werden. Zu bestaunen sind z.B. ein Korbflechter und ein Münzpräger, eine mittelalterliche Buchdruckpresse und eine Gold- und Silberschmiede. Einige von ihnen laden Sie sogar ein, selbst Hand anzulegen.
Der Handwerkermarkt – kurz und knapp
Unser Herbstmarkt in der Kempener Altstadt
Samstag, 05. Oktober 2024, von 11 – 20 Uhr
Sonntag, 06. Oktober 2024, von 11 – 19 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag von 13 – 18 Uhr
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Oberheidkamper Straße 82
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 / 245 304
Fax: 02202 / 245 273
Veranstalternummer: 7472