Hansemarkt Kamen
Stand der Angaben: 29.07.2025
Gut zu Wissen
Schwerterklirren, Trommel- und Dudelsackklänge, der Duft von frischem Brot - auch in diesem Jahr findet vor der schönen Altstadtkulisse des Kamener Marktplatzes der Hansemarkt statt. Als Traditions- und Bauernmarkt für historisches Handwerk, Schausteller und Musik bietet die Veranstaltung Einblicke in das Leben der Menschen im Mittelalter. Als wahrer Zuschauermagnet lockte die Veranstaltung in den vergangenen Jahren immer zahlreiche Besucher auch von jenseits der Stadtgrenzen.
Der Hansemarkt ist am Samstag, 13. September, von 11 bis 21 Uhr geöffnet und am Sonntag, 14. September, von 11 bis 19 Uhr. Neben dem Hansemarkt lockt an dem Wochenende auch der verkaufsoffene Sonntag (ab 13.00 Uhr) in die Kamener City.
In historische Kostüme gekleidet zeigen zahlreiche Aussteller verschiedenste Berufe jener Zeit. Mitmachen ist angesagt. Für Kinder stehen besondere Angebote auf dem Programm. Sie können beim Schmied das Handwerk ausprobieren oder in der Seilerei arbeiten. Ritterkämpfe halten die Zuschauer in Atem, mittelalterliche Musik klingt über den Markt. Am Samstag ist bei Einbruch der Dunkelheit eine Feuershow zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgen Fleischspezialitäten, Backwaren oder Getränke wie der Honigwein Met. Mehr als 60 Stände mit vielen Themen bieten Interessantes für jung und alt.
Der Hansemarkt ist am Samstag, 13. September, von 11 bis 21 Uhr geöffnet und am Sonntag, 14. September, von 11 bis 19 Uhr. Neben dem Hansemarkt lockt an dem Wochenende auch der verkaufsoffene Sonntag (ab 13.00 Uhr) in die Kamener City.
In historische Kostüme gekleidet zeigen zahlreiche Aussteller verschiedenste Berufe jener Zeit. Mitmachen ist angesagt. Für Kinder stehen besondere Angebote auf dem Programm. Sie können beim Schmied das Handwerk ausprobieren oder in der Seilerei arbeiten. Ritterkämpfe halten die Zuschauer in Atem, mittelalterliche Musik klingt über den Markt. Am Samstag ist bei Einbruch der Dunkelheit eine Feuershow zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgen Fleischspezialitäten, Backwaren oder Getränke wie der Honigwein Met. Mehr als 60 Stände mit vielen Themen bieten Interessantes für jung und alt.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Stadtverwaltung Kamen
Rathausplatz 1
59174 Kamen
Telefon: 02307 148-1000
Fax: 02307 148-9000
Rathausplatz 1
59174 Kamen
Telefon: 02307 148-1000
Fax: 02307 148-9000
Veranstalternummer: 68241
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.