Hofflohmarkt in der Fürther Oststadt
Stand der Angaben: 06.04.2025
Ansprechpartner:
Anna Salomon
0911-97902355
Infos für Besucher
- Kostenloser Eintritt
- Kein Essen und Trinken
- Keine sanitären Anlagen/WC vorhanden
- Keine Hallenveranstaltung
Infos für Händler
- Händlerplätze ausgebucht
- Keine Reservierung möglich
- Kostenloser Standplatz
- Verkauf von Neuwaren nicht gestattet
- Kein Auto am Stand
- Nur private Aussteller
- Teilüberdachtes Freigelände
Gut zu Wissen
Die Oststadt wird dieses Jahr wieder bei den Fürther Hofflohmärkten mitmachen und am 24.05.2025 von 10 bis 16 Uhr Türe und Tore im Stadtteil öffnen. Die Hofflohmärkte stehen für Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und Viertelliebe. Private Hausgemeinschaften haben die Möglichkeit eigenen gebrauchten Hausrat, Kleidung, Kinderspielzeug und vieles mehr zum Kauf anzubieten, während Besucher:innen Lieblingsstücke und Unikate ergattern können. Durch viele verschiedene Stände soll ein bunter und facettenreicher Trödeltag in der gesamten Nachbarschaft entstehen.
Preise/Marktordnung
Anmeldefrist war am 23.4.
Teilnahmebedingungen:
Wir sind eine private Haus- und Hofgemeinschaft.
Wir bieten eigene Trödelware zum Verkauf – keine Neuware und keine illegale Ware, kein Verkauf von Essen und Getränken. Wir sind keine Händler und beherbergen keine Händler.
Wir agieren in eigener Verantwortung und Haftung und organisieren die Veranstaltung in unserem Hof selbst. Gesetzliche Bestimmungen (z.B. Lebensmittelrecht oder Handelsbeschränkungen auf bestimmte Waren) werden eingehalten.
Ein Verkauf auf öffentlichen Flächen ist nicht erlaubt.
Falls wir eine Mietergemeinschaft sind, holen wir für die Hofnutzung eigenständig eine Genehmigung bei unserem Vermieter ein.
Wir informieren uns über die jeweils geltenden coronabedingten Auflagen und Hygienevorschriften und berücksichtigen diese.
Nähere Informationen hierzu: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/
Teilnahmebedingungen:
Wir sind eine private Haus- und Hofgemeinschaft.
Wir bieten eigene Trödelware zum Verkauf – keine Neuware und keine illegale Ware, kein Verkauf von Essen und Getränken. Wir sind keine Händler und beherbergen keine Händler.
Wir agieren in eigener Verantwortung und Haftung und organisieren die Veranstaltung in unserem Hof selbst. Gesetzliche Bestimmungen (z.B. Lebensmittelrecht oder Handelsbeschränkungen auf bestimmte Waren) werden eingehalten.
Ein Verkauf auf öffentlichen Flächen ist nicht erlaubt.
Falls wir eine Mietergemeinschaft sind, holen wir für die Hofnutzung eigenständig eine Genehmigung bei unserem Vermieter ein.
Wir informieren uns über die jeweils geltenden coronabedingten Auflagen und Hygienevorschriften und berücksichtigen diese.
Nähere Informationen hierzu: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Quartiersbüro Spiegelfabrik - Koordiniertes Stadtteilnetzwerk Oststadt
Lange Str. 53
90762 Fürth
Mobil: 015904799020
Telefon: 091197902355
Lange Str. 53
90762 Fürth
Mobil: 015904799020
Telefon: 091197902355
Veranstalternummer: 100157
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.