Internationale Mineralien-, Fossilien- und Schmuckbörse Leipzig

Stand der Angaben: 21.11.2025
Mineralienbörse

Messehalle H16 - Altes Messegelände

Puschstraße 10
04103 Leipzig
Sachsen

Ansprechpartner:
André Gloger
0177-6896183

Infos für Besucher

  • Kostenpflichtiger Eintritt
  • Essen und Trinken
  • Kostenlose Parkplätze
  • Behindertengerecht
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
  • Hallenveranstaltung

Infos für Händler

  • Händlerplätze ausgebucht
  • Kostenpflichtiger Standplatz

Gut zu Wissen

Die beliebte Messe rund um Edelsteine, Fossilien und hochwertigen Schmuck findet am 07. März 2026 erneut auf dem traditionsreichen Alten Messegelände Leipzig statt.

In diesem Jahr zieht die Veranstaltung in die Messehalle H16 um – nur rund 40 Meter vom Vorjahresstandort entfernt. Die 1913 errichtete Halle war das erste Gebäude des Messeareals und Schauplatz zahlreicher internationaler Handels- und Industriemessen. Ihre beeindruckende Stahlbetonkonstruktion sowie die 30 Meter breite Kuppel erinnern an den römischen Pantheon.

Ein Erlebnis für die ganze Familie

Auch 2026 bieten wir wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder:

• Edelsteine schleifen

• Eigene Funde bestimmen lassen

• Mineralien unter dem Mikroskop betrachten. 

Die Jugendgruppe „Steinbeißer“ ist ebenfalls vor Ort und beantwortet gern Fragen.Wir freuen uns außerdem erneut über die Teilnahme des Naturkundemuseums Leipzig. Haben Sie Fragen zum Neubau oder zur Ausstellung? Hier können Sie diese stellen.

Barrierefreiheit

Die Halle ist – bis auf vier Stufen am Haupteingang – weitgehend barrierefrei. Rollstuhlfahrer*innen können sich bei uns melden und erhalten Zugang über einen separaten Eingang.

Parken im Umfeld ist kostenfrei.

Aussteller aus fünf Ländern – über 1000 m² Ausstellungsfläche

Auf mehr als 1000 m² präsentieren Aussteller aus fünf Ländern ein beeindruckendes Sortiment:

• einzigartige Mineralien

• Millionen Jahre alte Fossilien

• Unikatschmuck

• facettierte Edelsteine

Ob Einsteiger oder professionelle Sammler – für jeden ist etwas dabei. Ein besonderes Highlight ist wieder das Geodenknacken: Vor den Augen der Besucher werden uralte Quarzkugeln geöffnet, deren Inneres Amethyst, Bergkristall, Achat oder Kalkspat zum Vorschein bringt. Seien Sie der erste Mensch, der in dieses „Überraschungsei der Natur“ blickt!

Darüber hinaus finden Sie:

• große Bergkristalle und Aquamarine

• sächsische Achate und Amethyste

• Silbermineralien aus historischen Erzgebirgsbergwerken

Zu vielen Stücken erfahren Sie spannende Geschichten direkt von den Experten. Sie interessieren sich für fluoreszierende Minerale? Sie finden sicher viele Minerale, deren Fluoreszenzfarben Sie überraschen werden. Viele Händler und Sammler können Sie da beraten und Ihnen verschiedene Stücke zeigen.

Fossilien und regionale Funde

Fossilienliebhaber dürfen sich auf beeindruckende Ammoniten, Trilobiten, Muscheln und Schnecken freuen – teils über 500 Millionen Jahre alt und zum Anfassen!

Auch regionale Schätze aus der Umgebung Leipzigs sind vertreten: Achate, Amethyste, Bergkristalle oder Jaspis von Fundpunkten in der Nähe Leipzigs.

Schmuck & Heilsteine

Wer individuellen Schmuck liebt, wird eine große Auswahl finden – vom Designerunikat bis zum schlichten Anhänger. Wer selbst kreativ werden möchte, entdeckt facettierte Steine oder Rohmaterial zum Gestalten eigener Schmuckstücke. 

Für alle, die sich für die Heilwirkung von Mineralien interessieren, gibt es Trommelsteine und Einzelkristalle.

Für Hobbyforscher und Sammler

Neu entdecktes  Hobby? Hier gibt es:

• preiswerte Fachliteratur

• Zubehör für Sammlungen

• wertvolle Tipps der Aussteller

• Informationen zur Jugendgruppe „Steinbeißer“ am Naturkundemuseum Leipzig

Ein  Tag wie im Museum –

mit Kaufmöglichkeit

Die Leipziger Mineralienbörse überzeugt durch ihr außergewöhnlich breites Angebot. Für das leibliche Wohl sorgt das geöffnete Bistro.

Ein Museum für einen Tag – nur mit dem Unterschied, dass alles käuflich ist. Kurzinformationen zur internationalen Mineralien- Fossilien- und Schmuckbörse Leipzig

07.03.2026 von 10 bis 17 Uhr               Messehalle 16 Puschstr. 10 04103 Leipzig•                    etwa 90 Aussteller aus 5 Ländern


für das leibliche Wohl ist gesorgt.               angeboten werden Mineralien, Fossilien, Muscheln, Schmuck, Heilsteine, Fachliteratur und Sammlungszubehör               

die beliebteste Messe für schöne Steine in Mitteldeutschland             

zentral gelegen, im Umfeld kostenlose Parkplätze

Veranstalter: Fachgruppe Geologie und Paläontologie Leipzig im Förderverein des Naturkundemuseums Leipzig e.V.

Preise/Marktordnung

Eintrittspreise;Erwachsene 5,00 €Kinder: 4,00 € Familienkarte: 12,00 €





Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Fachgruppe Geologie & Paläontologie im Förderverein des Naturkundemuseum e.V.

Veranstalternummer: 105732

Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Kinderflohmärkte findest du hier:

Termine Kinderflohmarkt