Kindersachenflohmarkt Familienzentrum Heiderand Dresden Klotzsche
Ansprechpartner:
Frau Werner
0351-8890977
Infos für Besucher
- Kostenloser Eintritt
- Kein Essen und Trinken
- Kostenlose Parkplätze
- Nicht Behindertengerecht
- Sanitäre Anlagen/WC vorhanden
- Keine Hallenveranstaltung
Infos für Händler
- Reservierung möglich
- Aufbauzeit ab 08:00 Uhr
- Kostenloser Standplatz
- Kein Auto am Stand
- Nur private Aussteller
- Freigelände
Gut zu Wissen
Am Sonnabend, den 29.03.2025 möchten wir wieder unseren beliebten Kindersachenflohmarkt anbieten! Der Flohmarkt findet auf dem Außengelände vor dem Familienzentrum statt!
Die Standanmeldung erfolgt ab 20.02.2025 um 8 Uhr ausschließlich per E-mail über info@familienzentrumheiderand.de.
Anschließend erhalten Sie per Mail eine Information zur eventuellen Bestätigung des Standplatzes. Die Vergabe erfolgt nach zeitlichem Eingang der Anmeldung.
Standbreite: 3 Meter, Tisch oder Ständer sind mitzubringen und können nicht vom Familienzentrum gestellt werden !!!
Aufbau: Beginn 8:00 Uhr (bitte nicht früher!!); Standgebühr: keine; Spende erbeten – auch in Form einer Kuchenspende möglich
Preise/Marktordnung
Es gilt das Hygienekonzept des Familienzentrums.
2. Ort der Veranstaltung
Der Flohmarkt findet ausschließlich außerhalb der Räume des Familienzentrums
auf Privatgrund statt.
Die Fläche ist nicht eingezäunt, für die Dauer der Veranstaltung aber sichtbar durch
Flatterband vom öffentlichen Raum getrennt.
Die Anzahl der Stände beschränkt sich auf 16 Stück. Davon sind 12 auf der
Wiesenfläche vor dem Eingang zum Familienzentrum und 4 auf der Wiese zwischen
Familienzentrum und der Boltenhagener Straße. Der öffentliche Raum wird nicht
genutzt.
Per Ausschilderung wird auf Folgendes hingewiesen:
· Abstand von 1,50m ist wo immer möglich einzuhalten
· das Tragen Mund-Nase-Bedeckung ist empfohlen, und Bedingung
wo der Abstand nicht eingehalten werden kann
· Betreten mit Krankheitssymptomen verboten.
3. Teilnehmer
Die Teilnehmer des Flohmarktes setzen sich aus Käufern und Verkäufern sowie
Ordnungspersonal zusammen. Personal und Verkäufer sind registriert und
Kontaktdaten angemessen erhoben.
Die Teilnahme ist nur möglich, wenn keine Krankheitssymptome die auf
SARS-CoV-2 hindeuten vorhanden sind.
Mit der Teilnahme am Flohmarkt erklären sich die Verkäufer mit dem
Hygienekonzept des Familienzentrums Heiderand einverstanden.
4. Ablauf
Der Aufbau der Stände beginnt 8:00 Uhr. Der Verkauf startet gegen 9:00 Uhr.
Die teilnehmenden Verkäufer suchen sich ihren Standort entsprechend der dafür
vorgesehenen Plätze, nach Einweisung durch das Personal des
Familienzentrums, selbst aus.
Desinfektionsmittel steht zur Verfügung.
Es gilt einen Abstand von 1,50 m zwischen Personen aus unterschiedlichen
Haushalten, wo immer möglich einzuhalten.
Die Stände haben eine maximale Breite von 3 Metern und stehen in
ausreichendem Abstand zueinander. Wir empfehlen den Verkäufern daher max.
zwei Käufer an einem Stand gleichzeitig zu bedienen.
5. Anzahl der Besucher
Die Anzahl der Besucher, werden durch das Personal des Familienzentrums nicht
reguliert. Käufer werden gebeten an Stände zu gehen, die leerer sind oder
gegebenenfalls zu warten. Auch die Verkäufer werden gebeten auf Abstände zu
achten.
6. Ausnahme zur Nutzung der Räume des Familienzentrums
Die Verkäufer können die Räume des Familienzentrums betreten, allerdings nur
einzeln und nur zum Zweck der Nutzung der Toilette im Erdgeschoss.
7. Verantwortlichkeit
Verantwortlich Hygienekonzept
Christine Werner (Geschäftsführung)
_____________________________________________________
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Boltenhagener Straße, 70
01109 Dresden
Veranstalternummer: 54513