Kloster-Weihnacht
Gut zu Wissen
Rund dreißig Stände gestalten die etwa zweihundert Meter lange Straße vom Ring bis zum Jakobikirchhof. Hier wird gearbeitet, gehandelt und beköstigt wie vor fünfhundert Jahren. Da trifft man die Weberin, den Riemenschneider, Händler mit Glas, Mineralien, Holzspielzeug oder Fellen und auf einer kleinen Bühne mittendrin gibts an den Wochenenden mittelalterliche Livemusik und Feuerspuckereien.
Zahlreichen Stände bieten leckere Köstlichkeiten feil, so Knoblauchbrot, heißen Met, Hanffladen, Langos, Kreppelchen, Apfelkrapfen oder Zuckergebäck.
Die Laterna Magica spielt halbstündlich Grimmsche Märchen, während der Bäcker sein Brot in den Ofen schiebt. Am Ende des Märchens ist das Brot gut durchgebacken... Hier ist die Welt noch heil!
Und weil in Chemnitz viele nach einem Bad in der Weihnachtszeit gefragt haben, steht in diesem Jahr wieder ein Badezuber bereit. Bis zu sechs Personen können Freitag bis Sonntag für rund eine Stunde in den hölzernen Zuber steigen und aus dem wohligwarmen Wasser heraus dem Markttreiben zusehen. Mit oder ohne Badesachen - je nach belieben. Ab September können hier die Badetermine gebucht werden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 11-20 Uhr
Freitag: 11-21 Uhr, außer 01. Dezember, da 16-21 Uhr (Eröffnungstag)
Samstag: 10-21 Uhr, außer 23.Dezember, da 10-20 Uhr (Abschlusstag)
Sonntag: 10-20 Uhr
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Naundorfer Str. 9
04860 Torgau
Telefon: 034217788480
Veranstalternummer: 112158