Kultur- und Marktevent in Wangen - Ein Fest fĂŒr Kultur, Handwerk und kulinarische Erlebnisse

Stand der Angaben: 07.05.2025
Kreativ, Kunst & Designermarkt

GelÀnde der ehemaligen ERBA und der Landesgartenschau

Website der Veranstaltung

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos fĂŒr Besucher

  • Essen und Trinken
  • SanitĂ€re Anlagen/WC vorhanden

Infos fĂŒr HĂ€ndler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Gut zu Wissen

Wangen im AllgĂ€u – Am Wochenende vom 27. und 28. September 2025 verwandelt sich das

GelÀnde der ehemaligen ERBA und der Landesgartenschau in einen lebendigen Treffpunkt

fĂŒr Kultur, Handwerk und kulinarische Erlebnisse.

Unter dem Motto „Allerlei kulturelle und kulinarische GenĂŒsse“ prĂ€sentieren regionale

Anbieter nachhaltige Produkte, Kunsthandwerk und kulinarische SpezialitÀten.

Durch die zeitliche NĂ€he zum Erntedank ist die Veranstaltung auch besonders attraktiv fĂŒr

Direktvermarkter, die ihre Erzeugnisse und ihr Können einem breiten Publikum vorstellen.

VielfĂ€ltiges Programm fĂŒr Jung und Alt

Neben dem Markttreiben sorgt ein abwechslungsreiches Kulturprogramm fĂŒr Unterhaltung.

Straßentheater, Tanz und Live-Musik schaffen eine stimmungsvolle AtmosphĂ€re.

Wer selbst kreativ werden möchte, kann sich in Workshops wie Steinbildhauen, Malen oder

KrÀuterverarbeitung ausprobieren.

 Auch besonders Kinder haben die Veranstalter im Blick: Workshops in Jonglage, freiem

Malen, Holzarbeiten und Performance laden zum Mitmachen ein. So wird dieser Kulturmarkt

zu einem Erlebnis fĂŒr die ganze Familie.

 Zusammenhalt und RegionalitĂ€t im Fokus

Das Event wird von lokalen KĂŒnstlern, Vereinen und ehemaligen Beteiligten der

Landesgartenschau mitgestaltet.

Besonders auch die Steinmanufaktur Stefanie Schneider, zahlreiche regionale KĂŒnstler,

Performer und Kunsthandwerker tragen dazu bei, das GelÀnde in einen lebendigen

Begegnungsort zu verwandeln.

 Mit diesem vielfĂ€ltigen Angebot möchten wir sowohl Einheimische als auch Tagestouristen

anlocken und das ehemalige Gartenschau-GelÀnde langfristig beleben.

 Wer möchte sich aktiv einbringen? Vielleicht einen Stand machen, etwas ausstellen und

verkaufen oder vorfĂŒhren? Informationen teilen, sich vernetzen oder Andere an seinem/ihrem

Können teilhaben lassen?

Wir freuen uns und bitten um Kontaktaufnahme bei Veronika Baum:

info@veronikabaum.de oder Tel: 07527/954440

Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

veronika baum
Dietrichsholz 3/1
88410 Bad Wurzach
Telefon: 07527 95 44 40
Fax: 07527 95 44 41

Veranstalternummer: 9420

Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne GewĂ€hr und können zwischenzeitlich geĂ€ndert, verlegt oder abgesagt worden sein. FĂŒr verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

KinderflohmÀrkte findest du hier:

Termine Kinderflohmarkt