Kunsthandwerk im Kloster Wernberg
Stand der Angaben: 15.02.2025
Gut zu Wissen
[Kunst]Handwerksmarkt mal anders
Seit 2014 zieht jedes Jahr im Juni für ein Wochenende das Kunsthandwerk im Kloster Wernberg ein und präsentiert die neuesten kreativen Werke in den mannigfaltigsten Sparten.
Was diesen Markt besonders macht
Die bunte Mischung der AusstellerInnen besteht seit Anfang nicht nur aus „reinen“ Kunsthandwerkern sondern umfasst auch das Handwerk an sich mit seinen vielen kreativen Köpfen. So finden Sie bei uns auch SchneiderInnen, TischlerInnen, Kräuterfeen, Lederspezialisten sowie AusstellerInnen aus dem Bereich Kunst, die zeigen dass Sie ihr wahre Meister ihrer Schaffensbereiche sind.
Die AusstellerInnen am Markt
Neben AusstellernInnen die aus der Region Kärnten kommen, erfreut sich der Markt in den letzten Jahren auch über die Beteiligung von Unternehmern / Künstlern aus anderen Bundesländern. Die Community der in Wernberg Ausstellenden vergrößert sich jedes Jahr, denn der Markt lebt vor allem von neuen Gesichtern und einer ständig wechselnden Ausstellerrunde.
Ein Kloster als Location
Das so besondere Ambiente des Klosters und die Liebenswürdikeit der Schwestern ist auch ein Grund, warum es jedes Jahr viele BesucherInnen immer wieder zum Kunsthandwerksmarkt zieht. An den beiden Veranstaltungstagen verschmilzt das weltliche und geistliche an diesem Ort zu einem und wird zu einem wunderbaren Miteinander.
Neben dem Kunsthandwerk, der gastfreundlichen Ordensgemeinschaft und dem wunderbaren Ambiente ist aber auch die hervorragende Gastronomie & der an beiden Tagen geöffnete Klosterladen mit seinen regionalen Produkten ein echtes Highlight.
Seit 2014 zieht jedes Jahr im Juni für ein Wochenende das Kunsthandwerk im Kloster Wernberg ein und präsentiert die neuesten kreativen Werke in den mannigfaltigsten Sparten.
Was diesen Markt besonders macht
Die bunte Mischung der AusstellerInnen besteht seit Anfang nicht nur aus „reinen“ Kunsthandwerkern sondern umfasst auch das Handwerk an sich mit seinen vielen kreativen Köpfen. So finden Sie bei uns auch SchneiderInnen, TischlerInnen, Kräuterfeen, Lederspezialisten sowie AusstellerInnen aus dem Bereich Kunst, die zeigen dass Sie ihr wahre Meister ihrer Schaffensbereiche sind.
Die AusstellerInnen am Markt
Neben AusstellernInnen die aus der Region Kärnten kommen, erfreut sich der Markt in den letzten Jahren auch über die Beteiligung von Unternehmern / Künstlern aus anderen Bundesländern. Die Community der in Wernberg Ausstellenden vergrößert sich jedes Jahr, denn der Markt lebt vor allem von neuen Gesichtern und einer ständig wechselnden Ausstellerrunde.
Ein Kloster als Location
Das so besondere Ambiente des Klosters und die Liebenswürdikeit der Schwestern ist auch ein Grund, warum es jedes Jahr viele BesucherInnen immer wieder zum Kunsthandwerksmarkt zieht. An den beiden Veranstaltungstagen verschmilzt das weltliche und geistliche an diesem Ort zu einem und wird zu einem wunderbaren Miteinander.
Neben dem Kunsthandwerk, der gastfreundlichen Ordensgemeinschaft und dem wunderbaren Ambiente ist aber auch die hervorragende Gastronomie & der an beiden Tagen geöffnete Klosterladen mit seinen regionalen Produkten ein echtes Highlight.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Sabine Janach
Triglavstrasse 19
9500 Villach
Telefon: +43 680 1247686
Triglavstrasse 19
9500 Villach
Telefon: +43 680 1247686
Bürozeiten:
MO - FR 10:00 - 17:00
Veranstalternummer: 88493
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.