Kunsthandwerkermarkt Zickra auf dem Kulturhof
Stand der Angaben: 02.01.2025
Gut zu Wissen
Wie jedes Jahr im FrĂŒhling lĂ€dt der Kulturhof Zickra bei Berga/Elster (OstthĂŒringen) zum Markt ein. Am 10. â 11. Mai 2025 prĂ€sentieren ĂŒber 60 Manufakturen aus sechs BundeslĂ€ndern feinste QualitĂ€t aus Kunst, Design und Handwerk. Dazu ertönt handgemachte Livemusik.
Die erlesene Vielfalt der dargebotenen Gewerke und Genres bzw. dessen QualitÀt ist nunmehr Wiedererkennungswert und zugleich Markenzeichen des beliebten Marktes.
Umgeben vom schönen Elstertal, schlieĂt sich idyllisch wie eh und je der urige und zugleich romantische Fachwerkhof auf, dessen restaurierte historische Substanz -mit viel Liebe zum Detail- eine anheimelnde Kulisse bietet und mittlerweile zu einem bekannten Schauplatz in der Kulturszene geworden ist.
Die ĂŒber 60 KĂŒnstler, Handwerker und Designer verlegen fĂŒr ein Wochenende ihre Ateliers und WerkstĂ€tten auf den Kulturhof und integrieren ihre Ausstellung liebevoll in das herbstliche Fachwerkambiente. Tradition und Moderne treffen mit den vielfĂ€ltigen Produkten erstaunlich gut aufeinander und laden ein zum BerĂŒhren, Probieren und Erwerben.
Holzgestalter, Buchbinder, Schmuck- und Textildesigner, Korbmacher und Floristen, Keramiker und Bildhauer â um nur einen Teil zu erwĂ€hnen â bedienen sich verschiedenster hochwertiger Materialien, um diese aus zum Teil alten Traditionen neu zu kreieren.
Interessante HĂŒte, wunderschöner Schmuck, ausgefallene Textilien, wohlriechende Seifen mit PrĂ€dikat, naturgefĂ€rbte Wolle u.v.m. werden dem Besucher prĂ€sentiert.
Der Markt auf dem Kulturhof, -als HerzstĂŒck unter vielen, die Andreas Wolf organisiert- bietet mittlerweile mehr, als die Möglichkeit, die schönsten Dinge zu erwerben.
Die erlesene Vielfalt der dargebotenen Gewerke und Genres bzw. dessen QualitÀt ist nunmehr Wiedererkennungswert und zugleich Markenzeichen des beliebten Marktes.
Umgeben vom schönen Elstertal, schlieĂt sich idyllisch wie eh und je der urige und zugleich romantische Fachwerkhof auf, dessen restaurierte historische Substanz -mit viel Liebe zum Detail- eine anheimelnde Kulisse bietet und mittlerweile zu einem bekannten Schauplatz in der Kulturszene geworden ist.
Die ĂŒber 60 KĂŒnstler, Handwerker und Designer verlegen fĂŒr ein Wochenende ihre Ateliers und WerkstĂ€tten auf den Kulturhof und integrieren ihre Ausstellung liebevoll in das herbstliche Fachwerkambiente. Tradition und Moderne treffen mit den vielfĂ€ltigen Produkten erstaunlich gut aufeinander und laden ein zum BerĂŒhren, Probieren und Erwerben.
Holzgestalter, Buchbinder, Schmuck- und Textildesigner, Korbmacher und Floristen, Keramiker und Bildhauer â um nur einen Teil zu erwĂ€hnen â bedienen sich verschiedenster hochwertiger Materialien, um diese aus zum Teil alten Traditionen neu zu kreieren.
Interessante HĂŒte, wunderschöner Schmuck, ausgefallene Textilien, wohlriechende Seifen mit PrĂ€dikat, naturgefĂ€rbte Wolle u.v.m. werden dem Besucher prĂ€sentiert.
Der Markt auf dem Kulturhof, -als HerzstĂŒck unter vielen, die Andreas Wolf organisiert- bietet mittlerweile mehr, als die Möglichkeit, die schönsten Dinge zu erwerben.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
WERT Andreas Wolf
Kulturhof Zickra 31
07980 Berga / E.
Telefon: 036623 / 21369
Kulturhof Zickra 31
07980 Berga / E.
Telefon: 036623 / 21369
Veranstalternummer: 7463
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne GewĂ€hr und können zwischenzeitlich geĂ€ndert, verlegt oder abgesagt worden sein. FĂŒr verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.