Markt der Möglichkeiten - Kunst und Handwerk in Tübingen
Stand der Angaben: 19.02.2025
Ansprechpartner:
Ulrich Scheel
07071 – 5668854
Gut zu Wissen
Traditionelles Handwerk, modernes Kunsthandwerk und kreative Arbeiten geben sich ein Stelldichein beim Markt der Möglichkeiten rund um die Jakobuskirche. Die Universitätsstadt Tübingen und die Kirchengemeinde der Jakobuskirche laden zum Bummeln, Entdecken und Shoppen ein. Beim Glasblasen, Goldschmieden oder Buchbinden kann man den Ausstellern über die Schulter schauen und Fragen zur historischen Arbeitsweise stellen.
72 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zeigen, was sie in ihren Werkstätten und Ateliers fertigen. Im Angebot sind Glaskunst, Gold-, Silber- und Metallarbeiten, Skulpturen, Keramik, Leder und Holzkunst, Grafik, Fotografie, Papier, Textil und vieles mehr. Zum Rahmenprogramm gehören Musik, Theater, eine Ausstellung und das Kirchen-Café.
72 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker zeigen, was sie in ihren Werkstätten und Ateliers fertigen. Im Angebot sind Glaskunst, Gold-, Silber- und Metallarbeiten, Skulpturen, Keramik, Leder und Holzkunst, Grafik, Fotografie, Papier, Textil und vieles mehr. Zum Rahmenprogramm gehören Musik, Theater, eine Ausstellung und das Kirchen-Café.
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Universitätsstadt Tübingen
Am Markt 1
72070 Tübingen
Telefon: 0049 (0) 7071 204 0
Fax: 0049 (0) 7071 204 41777
Am Markt 1
72070 Tübingen
Telefon: 0049 (0) 7071 204 0
Fax: 0049 (0) 7071 204 41777
Veranstalternummer: 48195
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.