Mineralientage Wörth am Rhein
Gut zu Wissen
9. Mineralientage Wörth am Rhein – Ein Highlight für Fossilien- und Mineraliensammler
Am 18. und 19. Januar 2025 öffnen die Mineralientage Wörth am Rhein bereits zum neunten Mal ihre Pforten in der Bienwaldhalle. Die beliebte Veranstaltung lockt wie jedes Jahr Sammler, Hobbygeologen und Interessierte aus nah und fern mit einer beeindruckenden Vielfalt an Exponaten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Fossilien im Fokus
Eine der besonderen Attraktionen in diesem Jahr ist die faszinierende Welt der Fossilien. Zahlreiche Aussteller präsentieren Fundstücke, die Einblicke in vergangene Erdzeitalter gewähren. Vom Farn aus der Karbonzeit, der vor rund 300 Millionen Jahren wuchs, bis zu den beeindruckenden Haifischzähnen des legendären Megalodon ist für jeden etwas dabei.
Farbenfrohe Mineralien und Neues aus dem Atlasgebirge
Auch Mineralienliebhaber kommen auf ihre Kosten: Spannende und farbenfrohe Neufunde aus dem Atlasgebirge bereichern die Ausstellung. Ob glitzernde Kristalle oder seltene Mineralstufen – hier können Besucher die Schönheit und Vielfalt der Natur hautnah erleben.
Literatur, Zubehör und Genuss
Ergänzt wird das Angebot durch antiquarische und moderne Fachliteratur sowie eine breite Auswahl an Sammlerzubehör, die sowohl erfahrene Spezialisten als auch interessierte Laien ansprechen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Welt der Edelsteine und des Schmucks sein, Für das leibliche Wohl sorgt ein Catering, das die Gäste mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt.
Ein Generationswechsel
Nach sechs Jahren erfolgreicher Organisation durch Herrn Werner Werling übernimmt Mark Schneider, der ursprüngliche Initiator der Mineralientage, erneut die Leitung der Veranstaltung. Schneider verspricht, an die bewährte Tradition anzuknüpfen und gleichzeitig neue Impulse zu setzen.
Die Mineralientage Wörth am Rhein sind nicht nur ein Paradies für Sammler, sondern auch eine ideale Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Geologie und Paläontologie einzutauchen. Besucher jeden Alters sind herzlich eingeladen, an diesem besonderen Wochenende dabei zu sein.
Öffnungszeiten:
• Samstag, 17. Januar: 10:00 – 18:00 Uhr
• Sonntag, 18. Januar: 10:00 – 17:00 Uhr
Preise/Marktordnung
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Maconring 81b
67434 Neustadt an der Weinstraße
Mobil: 0176 – 80 07 54 55
Telefon: 0176 – 80 07 54 55
Veranstalternummer: 110985