Mittelaltermarkt Gevelsberg

Stand der Angaben: 05.10.2025
Mittelaltermarkt

Am Alten Markt und Im Stift

Website der Veranstaltung

Alle Termine dieser Veranstaltung anzeigen

Infos für Besucher

  • Essen und Trinken
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

Mord verjährt nie….unter dem Motto ehren die Gevelsberger alle 25 Jahren Erzbischof Engelbert I von Köln, und dieses Jahr jährt sich dieses Ereignis zum 800 Mal. Viele Veranstaltungen über das Jahr verteilt wird dann direkt am Todestag, dem 7. November mit einem Mittelaltermarkt an der Stelle des Geschehens „gefeiert“. Kurze Einführung in die Geschichte:

Am 7. November 1225 wurde Engelbert auf der Rückreise von Soest nach Köln über Schwelm, wo er die Kirche weihen wollte, in einem Hohlweg im heutigen Gevelsberg von einer Gruppe Bewaffneter unter Führung seines Verwandten Graf Friedrich von Isenberg überfallen und erschlagen.

Vorausgegangen war der Ermordung ein Streit mit Friedrich um die Rechte an der Vogtei des Essener Frauenstifts, die wegen ihrer Größe (u. a. 1440 Bauerngüter) sehr ertragreich war. Um kirchliche Rechte geltend zu machen, hatte die Essener Äbtissin eine ältere Urkunde gefälscht. Friedrich fürchtete um seine Einkünfte; ein Einigungsversuch in Soest verlief erfolglos.

Die Geschichtswissenschaft geht heute davon aus, dass Engelberts Tod nicht geplant war, sondern dass er den Gepflogenheiten der Zeit entsprechend entführt und gefangengesetzt werden sollte.

In seiner Vita verarbeitete Caesarius von Heisterbach Augenzeugenberichte der nun, dass bei einer späteren Untersuchung der Leiche 47 Wunden gezählt wurden.

Im Anschluß wurde an der Stelle des Geschehens ein Sühnekloster errichtet. Im Umfeld hatte sich ein Dorf gegründet, was heute als Gründung Gevelsbergs zählt. Engelbert wird in der Stadt sehr verehrt und ist all gegenwärtig. Nach ihm wurden Schulen, Tunnel und mehr benannt, selbstredend das es ein Denkmal gibt.

Wir haben nun die Ehre, an seinem 800. Todestag, eine qualitativen Mittelaltermarkt des 13. Jhd. darzustellen. Auch werden wir mit Hilfe von Laienspielern die Szenerie seiner Ermordung nachstellen. Genauere Infos folgen.

Der Markt wird Am Alten Markt und Im Stift aufgebaut, dazu werden auch die Teile der Elberfelderstraße für den Verkehr gesperrt.

Die Öffnungszeiten:

Freitag 07.11.2025 von 14:00 bis 22:00 Uhr

Samstag 08.11.2025 von 11:00 bis 22:00 Uhr

Der Eintritt ist frei

Parkplätze befinden sich im Umfeld und sind ausgeschildert.

Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Lorraine Medievale
Am Mathildenschacht 7
66346 Püttlingen
Mobil: 01608434777

Veranstalternummer: 95852

Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Kinderflohmärkte findest du hier:

Termine Kinderflohmarkt