Täglich
Rittermarkt Mönchengladbach
Stand der Angaben: 10.02.2025
Mittelaltermarkt
im Park an der Zeppelinstraße
Zeppelinstraße 161
41065 Mönchengladbach
Nordrhein-Westfalen
Ansprechpartner:
Thomas Platzer
02161-2552414
Gut zu Wissen
Der Rittermarkt Mönchengladbach bietet Besuchern und Besucherinnen eine unvergleichliche Reise in die Zeit des 11. – 13. Jahrhunderts. Ein breites Programm für Jung und Alt mit Händlern, Handwerkern und Künstlern sorgt für Unterhaltung der Extraklasse. Zu den großen Highlights der Veranstaltung zählt der Buhurt, ein zu Fuß ausgetragener Schwertkampf. Lassen Sie sich am Samstag und Sonntag von unserem mittelalterlichen Spektakel verzaubern.
Für kleine Ritter und Edelfräuleins
Ein buntes Kinderprogramm mit spannendem Bogenschießen, einer faszinierenden Greifvogel-Vorführung, einem Karussell und kurzweiligem Puppentheater wird für die kleinen Ritterfans geboten. Bei verschiedenen Aktionen wie der Kinderschmiede oder beim Töpfern können die jüngsten Besucher und Besucherinnen sich in mittelalterlichem Handwerk versuchen.
Mittelalterliche Kurzweil
Für mittelalterliches Amüsements sorgen unsere Spielleute Narrenkai und das Gauklerpack an verschiedenen Stellen im Markt. Erleben Sie die wechselnden Spielstätten und die Abwechslung der Künstler und Künstlerinnen. Der große mittelalterliche Markt lädt in der einzigartigen Atmosphäre mit seinem reichen Angebot – vom edlen Geschmeide bis zur warmen Filzweste – zum Schlendern und Staunen ein. Korbflechter, Stellwerker, Schmied, Steinmetz, Kerzenzieher, Stofffärber, Filzer und viele andere mehr geben einen Einblick in ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Bäckereien, Brätereien und Tavernen sorgen für das leibliche Wohl.
Für kleine Ritter und Edelfräuleins
Ein buntes Kinderprogramm mit spannendem Bogenschießen, einer faszinierenden Greifvogel-Vorführung, einem Karussell und kurzweiligem Puppentheater wird für die kleinen Ritterfans geboten. Bei verschiedenen Aktionen wie der Kinderschmiede oder beim Töpfern können die jüngsten Besucher und Besucherinnen sich in mittelalterlichem Handwerk versuchen.
Mittelalterliche Kurzweil
Für mittelalterliches Amüsements sorgen unsere Spielleute Narrenkai und das Gauklerpack an verschiedenen Stellen im Markt. Erleben Sie die wechselnden Spielstätten und die Abwechslung der Künstler und Künstlerinnen. Der große mittelalterliche Markt lädt in der einzigartigen Atmosphäre mit seinem reichen Angebot – vom edlen Geschmeide bis zur warmen Filzweste – zum Schlendern und Staunen ein. Korbflechter, Stellwerker, Schmied, Steinmetz, Kerzenzieher, Stofffärber, Filzer und viele andere mehr geben einen Einblick in ihre Handwerkskunst und bieten ihre Waren feil. Bäckereien, Brätereien und Tavernen sorgen für das leibliche Wohl.
Preise/Marktordnung
Tageskasse
23,00 € – Konzertticket (Freitag) – nur Erwachsene
20,00 € – Konzertticket StarPac und S-Club (Freitag) – nur Erwachsene
10,00 € – Einzelticket (Samstag/Sonntag) – Erwachsene
4,00 € – Einzelticket (Samstag/Sonntag) – Kinder bis 12 Jahre
Eintritt frei – Kinder bis 3 Jahre
28,00 € – Familienticket (Samstag/Sonntag) – 2 Erwachsene & 3 Kinder
23,00 € – Konzertticket (Freitag) – nur Erwachsene
20,00 € – Konzertticket StarPac und S-Club (Freitag) – nur Erwachsene
10,00 € – Einzelticket (Samstag/Sonntag) – Erwachsene
4,00 € – Einzelticket (Samstag/Sonntag) – Kinder bis 12 Jahre
Eintritt frei – Kinder bis 3 Jahre
28,00 € – Familienticket (Samstag/Sonntag) – 2 Erwachsene & 3 Kinder
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
MGMG mbH
Voltastraße 2
41061 Mönchengladbach
Mobil: 0172-1462473
Telefon: 02161-2552414
Fax: 02161-2552439
Voltastraße 2
41061 Mönchengladbach
Mobil: 0172-1462473
Telefon: 02161-2552414
Fax: 02161-2552439
Bürozeiten:
9-16
Veranstalternummer: 78437
Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise)
sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen,
kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.