Tag des offenen Denkmals im Kloster Ilsenburg

Stand der Angaben: 19.03.2025
Mittelaltermarkt

Klosters Ilsenburg

Schloßstraße 26
38871 Ilsenburg
Sachsen-Anhalt

Website der Veranstaltung

Infos für Besucher

  • Behindertengerecht
  • Sanitäre Anlagen/WC vorhanden

Infos für Händler

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Quellen zur Veranstaltung

Gut zu Wissen

„Mittelalter leben“ heißt es jeweils am Sonnabend und Sonntag ab 10 Uhr im Innenhof des Klosters. „Die Edlen vom Hartegau“ – begeisterte Mittelalterfreunde – sind das Gefolge um Graf Konrad II. und seine Frau Oda, die in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts auf der Burg Wernigerode lebten. Als Schutzvögte standen die Wernigeröder Grafen bereits seit Beginn des 13. Jahrhunderts dem Kloster in Ilsenburg sehr nahe. Mit zum Gefolge gehören die Ritter Lorenz von Kreyendorf, Heinrich und Maria von Jerxheim, Ulrich von Halberstadt zu Langenstein nebst ihren Pagen und Knappen sowie der Spielmann Antonius von Waterleer. Interessierte können sich von der bunten Anmutung des Ritterlagers im Kreuzhof und ihren Gesängen in der Kirche bezaubern lassen. „Die Edlen vom Hartegau“ pflegen die mittelalterliche Musik, die Tracht und den Umgang mit den Waffen der damaligen Ritter ebenso wie die Art zu kochen, die Sprache und die Schreibkunst der damaligen Zeit. Wer Mittelalter erleben möchte, ist hier gern gesehener Gast.

Preise/Marktordnung

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Bilder und Videos

Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.

Kontaktdaten des Veranstalter

Rainer Schulze - Stiftung Kloster Ilsenburg
Schloßstraße 26
38871 Ilsenburg
Telefon: 039452- 80155

Veranstalternummer: 51020

Wichtig: Alle Angaben auf meine flohmarkt termine (insbesondere Termine, Zeiten und Preise) sind ohne Gewähr und können zwischenzeitlich geändert, verlegt oder abgesagt worden sein. Für verbindliche Informationen, kontaktieren Sie bitte immer den Veranstalter.

Kinderflohmärkte findest du hier:

Termine Kinderflohmarkt