Tettnanger Bähnlesfest - Straßenfest - Kleinkunst und Flohmarkt
Lindauer Straße
88069 Tettnang
Baden-Württemberg
Gut zu Wissen
Für jeden ist etwas geboten - vom großen Flohmarkt in der Innenstadt über den Kinderflohmarkt im Schlosspark, bis hin zu Livemusik und Kleinkunst. Seit 1976 verwandeln Bürger, Vereine, Musikkapellen, Künstler und Akrobaten, das Zentrum zwischen Lindauer Straße und Schloss in einen einzigen Festplatz. Der Tettnanger Handel bietet spezielle Angebote im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags.
Das erste Bähnlesfest war 1976. Grund war die Einstellung des Bahnbetriebs von Tettnang nach Meckenbeuren. Die Tettnanger organisierten das erste Bähnlesfes, denn jedermann sollte wissen, dass Tettnang auch ohne Bähnle lockt. Seither verwandeln die Bürger, Vereine, die Musikkapellen, kräftig unterstützt von der Stadtverwaltung das Zentrum zwischen Lindauer Straße und Schloss in einen einzigen Festplatz. Tausende von nah und fern strömen seither jährlich nach Tettnang zum Bähnlesfest.
Programm
Flohmarkt in der Lindauer Straße, Bärenstraße, Olga- und Storchenstraße, Schloss-, Schützen- und Grabenstraße
Kinderflohmarkt im Schlosspark
Regionale und exotische Speisen und Getränke rund um den Bärenplatz, in Karl- und Montfortstraße
Spiel, Spaß und Spannung
Im Schlosspark
Eisenbahn-Nostalgie (zwei Eisenbahnen auf Schienen)
Kinderkarussell und Ponyreiten
Country-, Rock- und Blasmusik auf zwei Bühnen und im Stadtgebiet
offene Geschäfte in der Innenstadt von 11 bis 16 Uhr
Preise/Marktordnung
Standorte: Olgastraße, Storchenstraße, Bärenstraße und Lindauer Straße
12,00 Euro/laufender Meter
Tettnanger Bürger/innen (mind. 3 m, max. 6 m)
Standorte: Schlosspark, Schlossstraße, Schützenstraße, Grabenstraße
10,00 Euro/laufender Meter
Kinder/Jugendliche von 7 bis 16 Jahren (3 m) im Schlosspark
Lediglich Verkauf von Kinderartikeln durch Kinder/Jugendliche möglich!
5,00 Euro/Stand
Bilder und Videos
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
Montfortstr. 41
88069 Tettnang
Telefon: 07542 510-500
Fax: 07542 510510
Veranstalternummer: 10379