Traditioneller Westersteder Frühjahrsflohmarkt
Ansprechpartner:
Thorben Windeler
Infos für Besucher
- Kostenloser Eintritt
- Kein Essen und Trinken
- Kostenlose Parkplätze
- Behindertengerecht
- Keine sanitären Anlagen/WC vorhanden
- Keine Hallenveranstaltung
- Hunde erlaubt
Infos für Händler
- Händlerplätze frei
- Keine Reservierung möglich
- Aufbauzeit zwischen 07:00 und 09:00 Uhr
- Verkauf von Neuwaren gestattet
- Kein Auto am Stand
- Freigelände
Gut zu Wissen
Am 2. November 2025 laden wir euch herzlich ein zum traditionellen Westersteder Flohmarkt im Rahmen des Herbstmarkt – mitten in unserer Innenstadt! Unser Ziel: Unser Ziel: Ein traditioneller Flohmarkt, im Herzen der Stadt Westerstede, zwischen Lange Straße, Peterstraße und Kirchenstraße. Dort soll wieder das bunte Treiben aus echten Trödel-Schätzen, Kinderartikeln, Büchern und Hausrat die Straßen füllen. Privatverkäufer sind dabei besonders willkommen: Wer ausschließlich gebrauchte Gegenstände aus dem eigenen Haushalt oder aus eigener privater Wohnungsauflösungen anbietet, kann kostenfrei mitmachen! So wollen wir den Flohmarkt für alle zugänglich halten – ganz ohne Anmeldung oder Standgebühr. Alle Infos zu den Flohmarktbereichen, Standgebühren für Händler, sowie Regeln und FAQ’s findet Ihr auf dieser Seite weiter unten.
Seid dabei – ob als Besucher oder Verkäufer – und helft mit, den Westersteder Flohmarkt zu einem lebendigen, authentischen Erlebnis zu machen!
Preise/Marktordnung
Hinweise zum Westersteder Flohmarkt bei den Jahrmärkten
Der Ortsbürgerverein Westerstede e. V. ist Veranstalter des Flohmarktes und gibt folgende Hinweise bekannt:
Offizieller Begin des Flohmarktes: 9 Uhr. Aufbau und Verkauf vor dieser Zeit ist zugelassen.
Ende des Flohmarktes: 13 Uhr. Abbau und Verkauf nach dieser Uhrzeit sind zugelassen, wenn dadurch anliegende Geschäfte während der angekündigten oder gesetzlichen Ladenöffnungszeiten nicht behindert werden.
Verbot von Verkauf von: Lebensmitteln, Plagiate, Raubkopien, Produkte jeglicher Art mit verfassungsfeindlichen Symbolen, Waffen, Munition, gewaltverherrlichende und rassistische Schriften, pyrotechnischen Gegenständen, Arzneimitteln, lebende Tiere und alle anderen vom Gesetzgeber untersagten oder reglementierten Waren.
Im Bereich der Fussgängerzone ist der gewerbliche und professionelle Verkauf von Textilien, Sonnenbrillen, und Lederwaren verboten.
Flohmarktbereich: Gesamte Fußgängerzone, Verkehrsberuhigter Bereich der Peterstraße, Poststraße, Lange Straße. (Im Bereich der Meinardusstraße findet kein Flohmarkt statt.
Anmeldungen und Reservierungen:
Anmeldungen sind nicht erforderlich. Reservierungen werden nicht vorgenommen. Eine Standplatzverteilung wird ebenfalls nicht vorgenommen. Selbst erstellte Reservierungen z.B. durch „Kreidestriche“ oder abgestellte Fahrzeuge haben keine Gültigkeit.
Kontakt: flohmarkt@obv-westerstede.de (auch während der Veranstaltung) oder am Infostand des Ortsbürgervereins am Rathaus
Haftungsausschluss: Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, welche durch Dritte verursacht werden. Dies gilt insbesondere auch für Schäden, die durch Publikum oder Mitarbeiter des Veranstalters entstehen.
Gebühren: Das Standgeld beträgt für die Fläche eines handelsüblichen Tapeziertischs von 3 Metern Länge 10 Euro, entsprechend mehr bei größerer Länge oder Tiefe.
Andere Verkaufsflächen, Verkaufsstände, Verkaufsanhänger sowie abgestellte Fahrzeuge oder Anhänger werden mit einem Preis von 3€ pro m² berechnet.
Private Stände sind kostenfrei. Ein privater Flohmarktstand ist ein Verkaufsstand, der ausschließlich gebrauchte Gegenstände aus dem eigenen Haushalt, Kinderartikel oder Artikel aus eignen privaten Wohnungsauflösungen anbietet.
Kostenpflichtige Stände sind Stände die nicht unter die Definition der privaten Stände fallen, insbesondere gewerbliche Verkäufer, professionelle Flohmarktanbieter, Antikwaren, Gewerblicher Trödel, Wiederverkäufer und Anbieter von Neuware o.ä.
Gewerbliche Aussteller können sich gerne im Vorfeld unter flohmarkt@obv-westerstede.de mit uns in Verbindung setzten.
Der Veranstalter hat keine Angaben hinterlegt.
Kontaktdaten des Veranstalter
26655 Westerstede
Veranstalternummer: 112146